Mein Lieblings Kalender

Berlin-Wandkalender 2024

Entlang der Elbe mit

Manfred Pietsch

Sie möchten mehr sehen und wissen? Hier geht es zum Archiv, hier zur Vita des Künstlers.
Wiesbaden-Wochenkalender 2024 I 17x24 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2024 I 17x24 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2024 I 17x24 I Mein Lieblingskalender Bierstadt-Kalender 2025  I Mein Lieblingskalender
Mit diesem Kalender begleiten Sie den Berliner Maler und Grafiker Manfred Pietsch auf Spaziergängen entlang der Elbe. Über 50 Jahre hinweg waren die Sandsteinfelsen der Sächsischen Schweiz bis hin zu den Elbauen rund um Hamburg seine beliebten Motive. Die Unversehrtheit dieser alten Kulturlandschaften, die faszinierenden Städte entlang des Flusslaufs inspirierten den Künstler zu einer Vielzahl von Aquarellen, Zeichnungen und Ölgemälden.
Manfred Pietsch  I Berlin-Wandkalender 2025 Manfred Pietsch  I Berlin-Wandkalender 2025 Manfred Pietsch  I Berlin-Wandkalender 2025 Wiesbaden-Wand-Kalender 2025 mit historischen s/w-Fotografien I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wand-Kalender 2025 mit historischen s/w-Fotografien I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wand-Kalender 2025 mit historischen s/w-Fotografien I Mein Lieblingskalender
Im Verlauf des Jahres sehen Sie Bilder der Innenstadt und deren Entwick- lung. Es geht um die zentralen Einkaufstraßen der Stadt - neben der Wilhelmstraße natürlich -, die Langgasse und Kirchgasse. Wir alle haben die das Kommen und Gehen der Geschäfte, oft seufzend, begleitet, wie insgesamt das Schicksal der Gassen. Die Bilder und Zahlen dazu wollen nur aufzeigen, nicht (oder kaum) inter- pretieren, dies sei Ihnen überlassen. Es zeigt sich, dass Veränderungen wie Aufstieg, Abstieg, Wachküssen, die Veränderung einer Einkaufsstraße die Normalität sind; Rahmenbedingungen kann die Stadt setzen, doch äußere Einflüsse und den Faktor Mensch kann sie nicht zum Gelingen einer funktionierenden Innenstadt „tragen“. Bemerkenswert ist, dass sich in den drei Geschäftsvierteln, rund um An den Quellen, die Wilhelmstraße und Langgasse/Kirchgasse die „alten Geflechte“ Bestand haben. Jedes Viertel hat, natürlich fortgeschrieben und mit Lücken,
Wiesbaden-Wand-Kalender 2025 mit historischen s/w-Fotografien I Mein Lieblingskalender
die Struktur, die es vor 150 Jahren erhalten hat: exklusiv in der Wilhelmstraße, klein und besonders im Quellenviertel, alltagstauglich in den beiden Gassen. Begleiten wird uns in den roten Kästen der Roman vom Émile Zola „Au Bonheur des Dames“, „Das Paradies der Damen“, aus dem Jahre 1883. Der Roman entführt uns in die schillernde Welt eines mondänen Kaufhauses im Paris des 19. Jahrhunderts, schildert aber ebenso, was große Kaufhäuser für die Struktur eines Stadtviertels und kleinere Manufakturen bedeutet und wie sie Preisgefüge beeinflussen. Vieles hat an Aktualität nicht verloren oder wieder gewonnen. Zu Beginn des Jahres halten wir kurz inne: Im Quellenviertel hat vor 80 Jahren in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 1945 um 23:41 Uhr die Zeit angehalten. Wiesbaden erlebte den schlimmsten Luftangriff des 2. Weltkrieges. Sie sehen Bilder des Schlossplatzes vor 1945 und wenn, es gerade um den Schlossplatz geht, finden Sie im April, warum das Schloss gerade dort gebaut wurde, wo es heute steht.
Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender

Elbe-Wandkalender 2025

Mein Lieblings Kalender

Entlang der Elbe

Manfred Pietsch

Wochenkalender 2025 in 17x24 im Hoch-Format

mit historischen Motiven

Eine Woche auf einen Blick. Genügend große Schrift und viel Platz für Notizen, Ideen und Einträge. Interessante Fotos und Motive von Wiesbaden inklusive. Der Wochenkalender für Wiesbadenerinnen und Wiesbadener!

Wochenkalender-Tischplaner 2025

im Din lang-Format mit historischen Motiven

Eine Woche auf einen Blick. Im Querformat - für den Tisch oder unterwegs Genügend große Schrift und viel Platz für Notizen und alle Veranstaltungen in Wiesbaden, Taunus und Rheingau. Historische Motive inklusive. Der Wochenkalender für Wiesbadenerinnen und Wiesbadener!

Bierstadt-Kalender 2025 mit historischen Motiven.

Informationen zu den Bildern sowie Bildrechteund Copyright: Jürgen Schneider, Telefon 0176 100690 90

Wiesbaden. Stadt.Geschichte.Leben. Kalender 2025

Der s/w-Kalender für Wiesbaden. Stadt.Geschichte.Leben. Jeder Monat ein Bild. Jedes Bild eine Geschichte. 12 Monatsbilder mit historischen Fotos 12 Geschichten und zusätzliche Bilder.
Bierstadt-Kalender 2025  I Mein Lieblingskalender
Mit diesem Kalender begleiten Sie den Berliner Maler und Grafiker Manfred Pietsch auf Spaziergängen entlang der Elbe. Über 50 Jahre hinweg waren die Sandsteinfelsen der Sächsischen Schweiz bis hin zu den Elbauen rund um Hamburg seine beliebten Moti- ve. Die Unversehrtheit dieser alten Kulturland- schaften, die faszinierenden Städte entlang des Flusslaufs inspirierten den Künstler zu einer Vielzahl von Aquarellen, Zeichnungen und Ölgemälden.
Manfred Pietsch  I Berlin-Wandkalender 2025 Manfred Pietsch  I Berlin-Wandkalender 2025 Manfred Pietsch  I Berlin-Wandkalender 2025 Wiesbaden-Wand-Kalender 2025 mit historischen s/w-Fotografien I Mein Lieblingskalender
Im Verlauf des Jahres sehen Sie Bilder der Innenstadt und deren Entwicklung. Es geht um die zentralen Einkaufstraßen der Stadt - neben der Wilhelmstraße natürlich -, die Langgasse und Kirchgasse. Wir alle haben die das Kommen und Gehen der Geschäfte, oft seufzend, begleitet, wie insgesamt das Schicksal der Gassen. Die Bilder und Zahlen dazu wollen nur aufzeigen, nicht (oder kaum) interpretieren, dies sei Ihnen überlassen. Es zeigt sich, dass Veränderungen wie Aufstieg, Abstieg, Wachküssen, die Veränderung einer Einkaufsstraße die Normalität sind; Rahmenbedingungen kann die Stadt setzen, doch äußere Einflüsse und den Faktor Mensch kann sie nicht zum Gelingen einer funktionierenden Innenstadt „tragen“. Bemerkenswert ist, dass sich in den drei Geschäfts- vierteln, rund um An den Quellen, die Wilhelmstraße und Langgasse/Kirchgasse die „alten Geflechte“ Bestand haben. Jedes Viertel hat, natürlich fortge- schrieben und mit Lücken, die Struktur, die es vor 150 Jahren erhalten hat: exklusiv in der Wilhelmstraße, klein und besonders im Quellenviertel, alltagstauglich in den beiden Gassen. Begleiten wird uns in den roten Kästen der Roman vom Émile Zola „Au Bonheur des Dames“, „Das Paradies der Damen“, aus dem Jahre 1883. Der Roman entführt uns in die schillernde Welt eines mondänen Kaufhauses im Paris des 19. Jahrhunderts, schildert aber ebenso, was große Kaufhäuser für die Struktur eines Stadtviertels und kleinere Manufakturen bedeutet und wie sie Preis- gefüge beeinflussen. Vieles hat an Aktualität nicht verloren oder wieder gewonnen. Zu Beginn des Jahres halten wir kurz inne: Im Quellen- viertel hat vor 80 Jahren in der Nacht vom 2. auf den 3. Februar 1945 um 23:41 Uhr die Zeit angehalten. Wiesbaden erlebte den schlimmsten Luftangriff des 2. Weltkrieges. Sie sehen Bilder des Schlossplatzes vor 1945 und wenn, es gerade um den Schlossplatz geht, finden Sie im April, warum das Schloss gerade dort gebaut wurde, wo es heute steht.
Wiesbaden-Wand-Kalender 2025 mit historischen s/w-Fotografien I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wand-Kalender 2025 mit historischen s/w-Fotografien I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wand-Kalender 2025 mit historischen s/w-Fotografien I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2024 I 17x24 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2024 I 17x24 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2024 I 17x24 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Wochenkalender 2025 I 17x24cm I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender Wiesbaden-Tisch-Kalender 2025 I Mein Lieblingskalender